Service & Wartung Ihrer Klimaanlage
Klimaanlagenservice vom Fachbetrieb
Wir vergleichen die Wartung der Klimaanlage gern mit dem Pickerl machen beim Auto. Nur so bleibt alles sauber und betriebsbereit. Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt nicht nur für saubere Luft und ein angenehmes Raumklima, sondern auch für eine langfristig hohe Energieeffizienz und Betriebssicherheit Ihrer Anlage. Damit Sie sich im Hochsommer auf Ihre Klimaanlage verlassen können, empfehlen wir: Warten Sie nicht auf den Notfall – lassen Sie Ihre Klimaanlage rechtzeitig warten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verlängert die Lebensdauer Ihrer Kilmaanlage
- Beugt Ausfälle und Reparaturen vor
- Spart Energie & Kosten
Unser Notfalldienst – 24/7 für Sie erreichbar
Klimaservice Privat & Gewerbe
Wartung für Gewerbekunden – gesetzlich vorgeschrieben
In vielen Branchen ist die Wartung von Klima- und Kälteanlagen in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Anlage gelten diverse Verordnungen. Besonders wichtig ist die korrekte Dokumentation. Wir führen alle vorgeschriebenen Sicht-, Funktions- und Dichtheitskontrollen durch und dokumentieren diese ordnungsgemäß im Anlagenprüfbuch.
Unser gewerblicher Klimaanlagen-Service umfasst:
- Hygienekontrollen & Reinigung
- Dichtheitsprüfungen & Sichtkontrollen
- Wartungsprotokolle & Prüfbuch-Eintrag
- Persönliche Erinnerung an Wartungstermine
Wartung für Privatkunden – freiwillig, aber trotzdem notwendig
Auch wenn im privaten Bereich keine Pflicht zur Wartung besteht, ist sie dringend zu empfehlen, damit Sie lange Freude an Ihrem Klimagerät haben. Empfohlen wird die Wartung alle zwei Jahre, wir würden eher zum jährlichen Klimaservice raten. Besonders in Haushalten mit Haustieren, vielgenutzter Küche oder Rauchbelastung setzen sich Filter und Bauteile schneller zu.
Was bringt das Klimaanlagen-Service für Privatkunden?
- Bessere Luftqualität (weniger Keime, Allergene)
- Höhere Energieeffizienz
- Weniger Störungen
- Längere Lebensdauer des Geräts
Unser Rundumservice
Häufige Fragen zu Wartung & Service
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Wartung?
Frühjahr, Herbst und Winter gelten als optimale Wartungszeit – entweder vor dem Gebrauch oder direkt danach. So bleibt Ihre Klimaanlage für die Hochsaison im Sommer sauber, desinfiziert und voll funktionsfähig.
Was wird bei der Wartung gemacht?
Die Wartung erfolgt immer vor Ort. Dabei werden Innen- und Außengerät inspiziert, gereinigt und überprüft. Unser Service umfasst:
- Kontrolle & Reinigung von Filtern, Kondensator, Lüfter
- Desinfektion des Verdampfers
- Kontrolle von Dichtungen, Leitungen, Elektrik
- Messung der Ausblastemperatur
- Erstellung des Wartungsprotokolls und Eintrag ins Prüfbuch (bei Gewerbe)
Was kostet die Wartung einer Klimaanlage?
Die Kosten für die Wartung der Klimaanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Anzahl der Geräte (Innen und Außen)
- Zugänglichkeit (z. B. Dachmontage)
- Verschmutzungsgrad & Betriebsdauer
- Zusatzaufwand (z. B. Filtertausch, defekte Teile)
Die Verrechnung erfolgt bei uns transparent und nachvollziehbar: die Arbeitszeit des Technikers, dazu die Anfahrt nach Zonenpauschale sowie das verwendete Material. Sollte bei der Wartung ein Defekt festgestellt werden, informieren wir Sie vorab und erstellen ein Angebot. So behalten Sie die Kosten jederzeit im Blick und es gibt keine Überraschungen.